Veranstaltungsarchiv:
Veranstaltungen 2019
Veranstaltungen 2018
Veranstaltungen 2017
Veranstaltungen 2016
Veranstaltungen 2015
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Lesenacht 2016
Wie angekündigt, am 8.4. 2016 fand alljährliche Lesenacht statt. Unten die Erlebnisse der Kinder (öffnet sich im neuen Fenster):
Lesenacht
Schon zum 6. mal veranstaltet unser Verein eine "Lesenach mit Andersen". Am 8.4. ist es so weit. Diese Veranstaltung
ist bei unseren Kinder sehr beliebt. Momentan sind auch keine weiteren Anmeldungen möglich. Nähere Informationen finden Sie auf www.nocsandersenem.cz.
Karneval
Auch dieses Jahr feierten wir Karneval - wenn auch etwas verspätet, am 24.2.. Schuld waren die Ferien. Sowohl die Kinder, als auch die Eltern hatten, wie jedes Mal, viel Spaß.
Die Schulkinder bastelten in ihrem Unterricht am Samstag wunderschöne Faschingmasken:
3. Newsletter der Tschechischen Schulen ohne Grenzen
Es erscheint der zweite Newsletter, an dessen Herausgabe fast alle Tschechischen Schulen ohne Grenzen beteiligt waren. Hier können Sie nachlesen (nur auf Tschechisch)!
Der Nikolaus war da
Gestern besuchte unsere Schule der Nikolaus mit dem Teufel und dem Engel!
Einzelne Klassen/Gruppen studierte für den Nikolaus Gedichte bzw. Lieder ein. Dem Nikolaus gefiel es so sehr, dass er jedem Kind ein kleines Geschenk gemacht hat. Und gute Nachrichten: Der Teufel nahm in diesem Jahr niemanden mit - alle Kinder waren brav (...auch wenn Leo kurz davor stand, in den Sack gesteckt zu werden.)
Fotos in der Abteilung für Mitglieder, weitere Videos bei Martina M.
2. Newsletter der Tschechischen Schulen ohne Grenzen
Es erscheint der zweite Newsletter, an dessen Herausgabe fast alle Tschechischen Schulen ohne Grenzen beteiligt waren. Hier können Sie nachlesen (nur auf Tschechisch)!
Was war los...
Vereinswochenende
Schon zum achten Mal fand am ersten Septemberwochenende das gemeinsame Vereinswochenende statt. Dieses Mal sind wir in die nahelegende Böhmische Schweiz gefahren. Der Samstag war ein Wandertag - nach dem Frühstück ging es los in den Wilden Klamm. Der Wanderweg geht teilweise durchs Wasser, also mussten wir uns mit einem Boot fahren lassen.
Nach dem Mittagessen ging es zum interaktiven Naturpfad, wo wir alle etwas über den Wald, die Pflanzen und die Tiere gelernt haben. An fast jeder Station konnte man etwas versuchen oder vergleichen – z.B. wie schwer ein Hase oder ein Hirsch ist, wie breit sind die Flügel eines Adlers usw. Nicht nur die Kinder waren von diesem Angebot begeistert.
Am Sonntag haben wir, in Regensachen eingepackt, tapfer eine Mühlenrouine besucht, in welcher einige tschechische Märchen gedreht wurden.
1. Newsletter der Tschechischen Schulen ohne Grenzen
Es erscheint der historisch erste Newsletter, an dessen Herausgabe fast alle Tschechischen Schulen ohne Grenzen beteiligt waren. Hier können Sie nachlesen (nur auf Tschechisch)!
Grußworte des Generalkonsuls der Tschechischen Republik in Dresden, Herrn PhDr. Jiří Kuděla, Ph.D. zum 10. Jahrestag der Vereinsgründung
"Milí přátelé!
Mám rád houževnaté a přímé lidi.
Takové, kteří umějí jít za svým cílem, překonávat překážky, ale nejsou přitom bezohlední, protože jim nejde o sebe, ale především o něco jiného, či někoho jiného.
Mám intenzivní pocit, že takto funguje už deset let Schola ludus a její dobrovolní pracovníci a pomocníci. Jejich cíle nejsou ledajaké – pomáhat dětem, aby měly nejenom jeden,
ale hned dva skutečně mateřské jazyky a zprostředkovávat co nejtěsnější vztahy mezi českou, slovenskou a německou kulturou.
To není jednoduché - malé jazyky a naše kultury - ve stýkání s jedním z největších jazyků a navíc s ohromnou kulturní tradicí německou.
Už to samo o sobě vyžaduje velkou vůli a odhodlání. Je k tomu také potřeba přirozený optimismus a víra, že vzdělání i život jsou hrou. A Schola ludus ji hraje dobře už deset let.
Dělá to především v zájmu svých malých svěřenců a jejich rodin, ale také tím mimovolně, ale velmi účelně pomáhá zájmům českého státu v zahraničí.
Protože republika potřebuje, aby si její občané uchovávali svůj jazyk, nezapomínali na to, odkud pocházejí sami nebo jejich předkové,
a kdekoliv ve světě se nacházejí, mohli být oním pověstným můstkem, který spojuje naši vlast s jejich novými domovy.
Děkuji proto spolku Schola ludus ze srdce za vše, co zatím vykonal, přeji mu jen úspěchy a hlavně mnoho dobrých hráčů i v budoucnosti!
Upřímně
Jiří Kuděla"